Miniteaser 2/5 - Beziehungen & Freundschaft

Shownotes

Wie lieben wir eigentlich wenn wir 40 werden? Ich glaube, dass die Art, wie wir unsere Beziehungen und Freundschaften leben, sich im Laufe des Lebens verändern. Heute gebe ich dir einen Einblick in die Themen Beziehungen & Freundschaft. Denn wie wir lieben und woran wir glauben, verändert sich im Laufe des Lebens, besonders, wenn man in Richtung 40 geht. Dies soll ein Raum für offene Gespräche sein, die Dinge offen beim Namen zu nennen. Alles Liebe

**Folge mir auf meine sozialen Kanälen **

👉Instagram

👉Facebook

👉Youtube Hier gibt es meinen Podcast auch als Videopodcast. Schaut unbedingt rein, es lohnt sich 👀

👉TikTok

👉Linkedin

Transkript anzeigen

00:00:00: Mein Name ist Katja Stähli und du bist mitten in meinem Podcast "40 und fabelhaft".

00:00:07: "40 werden" ist ein Abenteuer, denn das Beste liegt noch vor uns.

00:00:12: Ganz herzliches Willkommen zurück bei "40 und fabelhaft".

00:00:16: Es ist Dienstagmorgen und du bist wahrscheinlich gerade unterwegs zur Arbeit,

00:00:20: vielleicht aber auch in den Urlaub oder sitzt sonst irgendwo ganz gemütlich bei Kaffee und Croissant

00:00:25: und hörst hier meinen Podcast an und ich freue mich mega,

00:00:28: dass ich ein ganz kleines bisschen in deinem Alltag mit dabei sein darf.

00:00:31: Wir sind heute angekommen in der zweiten Tieserfolge.

00:00:34: Es geht bei "40 und fabelhaft" um das Thema Beziehung und Freundschaft.

00:00:39: Und das ist ein Thema, was mich besonders fordert in meinem Leben.

00:00:42: Der Austausch mit anderen Menschen ist doch gefühlt irgendwie nie ausgelernt.

00:00:47: Und wenn ich mir die letzten zehn Jahre so angucke, oh mein Gott, was hab ich alles erlebt?

00:00:53: Und wo bin ich heute eigentlich gelandet?

00:00:55: Denn mit "40" liebt es sich anders als mit "30".

00:00:59: Aber wie genau lieben wir, wenn wir 40 sind?

00:01:01: Wie genau erleben wir unsere Beziehungen, unsere Freundschaften?

00:01:05: Wie daten wir? Wie kommen wir mit anderen Menschen zusammen?

00:01:08: Und wie teilen wir uns?

00:01:10: Wie viel Bereitschaft bringen wir mit, in den Austausch mit anderen Menschen zu gehen?

00:01:15: Denn da bin ich picky geworden.

00:01:17: Und ich bin in erster Linie picky geworden, weil ich verletzt wurde.

00:01:22: Ganz tief, an vielen Ecken und Enden.

00:01:24: Und es ist nicht so, dass ich an der Stelle in die Opferrolle einsteige, ganz im Gegenteil.

00:01:29: Denn auch wenn das eine kontroverse Aussage ist,

00:01:32: glaube ich trotzdem daran, dass wir immer unseren Teil zu den Erfahrungen beigetragen haben.

00:01:37: Und wenn es nur ist, dass wir die Bereitschaft hatten, jemanden in unser Leben zu lassen,

00:01:42: der da vielleicht auch nicht hingehört hat.

00:01:44: Hätte, hätte, Fahrer, kette es nicht so mein Satz.

00:01:47: Denn die Version, die wir hier leben, ist genauso wie sie sein soll für mich.

00:01:51: Das ist meine Erfahrung, die ich habe.

00:01:53: Und heute ist es so mit 40, wenn mir Dinge geschehen, die manchmal wehtun.

00:01:58: Oder ich Dinge verliere, die ich gerne behalten hätte.

00:02:01: Dann ist mein erster Satz zwar "Mh".

00:02:04: Aber mein zweiter Satz ist ganz häufig "Okay, ich habe es verstanden".

00:02:08: Danke, dass du das für mich gemacht hast.

00:02:11: Und ich bin mir sicher, du wirst mir bald mitteilen, warum das so war.

00:02:14: Dankeschön.

00:02:15: Oftmals erfahren wir erst weit im Nachhinein, warum Menschen abhanden kommen aus unserem Leben.

00:02:21: Und ich kann dir sagen, ich habe eine wilde Party hinter mir,

00:02:25: was das Thema abhanden kommen anbelangt.

00:02:28: Und mit wilder Party meine ich gar nicht unbedingt was Schönes,

00:02:31: sondern eher das, dass ich geliebt habe und betrogen wurde.

00:02:35: Und zwar gar nicht nur darin, dass ich jetzt eine andere Frau vor die Nase gesetzt bekommen habe,

00:02:41: sondern ich wurde betrogen um meine Sicherheit.

00:02:45: Ich wurde betrogen um mein Glück und um meine Chance auf meine Familie.

00:02:50: Und wenn ich zurückblicke auf meine Jugend und auf meine Kindheit,

00:02:53: dann habe ich ganz oft diesen Satz gehört "Kind, weißt du, du musst wirklich achtsam sein,

00:02:58: du musst immer unabhängig bleiben, du musst immer dein eigenes Ding machen

00:03:02: und dein Geld selbst verdienen und vertraue nicht auf einen Mann,

00:03:04: weil der wird dir vielleicht irgendwann davonlaufen.

00:03:07: Und spätestens wenn du ein Baby bekommen hast, dann ist das Risiko riesengroßt,

00:03:10: dass du mit 25 Kilo Übergewicht dastehst mit einem neugeborenen Baby

00:03:14: und dein Mann dir davonläuft für eine Jüngere.

00:03:17: Und ich werde dir in diesem Podcast erzählen, was passiert,

00:03:20: wenn wir solche Glaubenssätze hegen, sie pflegen, sie hüten,

00:03:24: sie in einen Töpfchen pflanzen, sie gießen mit Wasser und dafür sorgen, dass dieses Pflänzchen wächst.

00:03:29: Denn dieser Glaubenssatz wird irgendwann seine Wurzeln schlagen,

00:03:32: tief in deine Seele und in dein Dasein.

00:03:35: Und du wirst anfangen, aus diesem Glaubenssatz heraus dein Leben zu gestalten,

00:03:39: bis du irgendwann dastehst und dich an diesem Glaubenssatz erinnerst.

00:03:43: Deine Kinlade runter fällt und du feststellst, dass du vielleicht genau das so kreiert hast.

00:03:48: Aber ich will euch an der Stelle gar nicht zu viel verraten, denn dafür ist der Podcast da

00:03:52: und dafür brauchen wir so viel mehr Raum, also einfach nur so eine kleine Tieserfolge.

00:03:56: Und wenn uns solche Dinge geschehen im Leben, ja, dann erfahren wir, dass es noch eine Beziehung gibt,

00:04:03: Die wichtigste ist von allen. Und das ist die mit uns selbst.

00:04:07: Denn die Beziehung zu uns selbst ist die, die uns zu jeder Sekunde des Alltags

00:04:12: und in jedem Moment begleitet.

00:04:15: Wir selber sind uns der wichtigste Lebenspartner in diesem Leben.

00:04:19: Und diese Beziehung gilt es, zu stärken und zu ergründen und herauszufrinden,

00:04:22: wer bin ich eigentlich für mich? Und wie rede ich eigentlich mit mir?

00:04:27: Und wenn ich mir wünsche, dass ich im Außen eine liebevolle Beziehung

00:04:31: zu anderen Menschen habe, zu einem Mann, zu meinen Freunden,

00:04:34: zu meinem Kind, wie ist eigentlich die Beziehung zu mir selber?

00:04:37: Und da liegen die Antworten.

00:04:40: Wir sprechen hier also auch über die Beziehungen,

00:04:43: die wir mit uns eingegangen sind.

00:04:45: Ist das eine gesunde Beziehung? Ist es eine liebevolle Beziehung?

00:04:48: Ist es eine strenge Beziehung?

00:04:50: Und ich werde an der Stelle versuchen, so gut es mir gelingt,

00:04:53: kein Blatt vor den Mund zu nehmen.

00:04:54: Und ich merke schon, wenn ich in der Planung bin für den Podcast,

00:04:57: das ist das eine oder andere Thema, wo ich merke,

00:05:00: hier ist ganz viel Potenzial, mich zu stretching.

00:05:02: Und ich werde mich stretching müssen, um die Dinge beim Namen nennen zu können.

00:05:06: Klar kann man sich jetzt fragen, warum tut die das?

00:05:09: Und glaube mir auch, ich frage mich das, warum, warum muss das jetzt sein?

00:05:13: Es muss sein, weil ich davon geträumt habe.

00:05:15: So absurd, dass jetzt klingt.

00:05:17: Ich habe irgendwann vor über einem Jahr davon geträumt,

00:05:19: diesen Podcast zu machen.

00:05:20: Ich bin da morgens aufgewacht und dachte mir so, warum?

00:05:23: Aber diese Vision, die ich da habe,

00:05:25: die steht jeden Morgen an meinem Bett so ...

00:05:28: können wir dann jetzt bitte anfangen.

00:05:30: Und ich habe mich mehr oder weniger ein Jahr davor gedrückt.

00:05:33: Und jetzt ist die Stimme so laut geworden,

00:05:35: dass ich mich nicht mehr drücken kann.

00:05:37: Und da ist sie, mitten in ihrem eigenen Podcast, 40-unfabelhaft.

00:05:40: Und weiß genau, dass sie über Dinge sprechen wird,

00:05:43: die sie fordern werden.

00:05:44: Machen wir trotzdem.

00:05:45: Das habe ich mir selber versprochen und hiermit verspreche ich es dir.

00:05:49: Denn ich glaube, es ist wichtig,

00:05:50: dass wir über die Beziehung sprechen, die wir führen.

00:05:53: Gerade wenn wir wachsen und älter werden und auch eine andere werden.

00:05:57: Das sind nicht mehr die gleichen, die wir früher waren.

00:05:59: Also lasst uns darüber sprechen, wer wir heute sind,

00:06:02: wenn es um Beziehung geht.

00:06:03: Und die Beziehung, die wir mit uns selber führen,

00:06:06: die führt uns manchmal auch an diesem Punkt,

00:06:08: wo wir die Bedürfnisse, die wir haben,

00:06:10: in die Realität übertragen möchten.

00:06:12: Ich möchte die sein, die ich fühle, die ich in mir empfinde.

00:06:16: Und dann kommen wir zu dem Punkt Selbstverwirklichungen.

00:06:20: Das, was ich in mir trage, wähl irgendwann nach außen.

00:06:22: Dieser Podcast, der in mir gewachsen ist, will nach außen.

00:06:26: Nicht nur das, sondern auch alle anderen Themen.

00:06:28: Wenn wir uns selbst verwirklichen

00:06:30: und damit vielleicht sogar eine Karriere starten.

00:06:32: Und ich schaue auf 20 Jahre große Selbstverwirklichung zurück.

00:06:35: Mit dem Kopf durch die Wand. Ich habe so viel aufgebaut.

00:06:38: Ich bin Unternehmerin, ich habe mehrere Companies.

00:06:41: Ich habe ganz viel getan, um an einen Punkt zu kommen,

00:06:44: wo ich sagen kann, ich lebe meinen beruflichen Traum.

00:06:48: Und zwar ganz klar auch mit der Prämisse zu sagen,

00:06:51: ich bin bereit, Dinge zu tun, die nicht immer nur Fancy-Fancy sind.

00:06:56: Wenn wir auf dem Weg zu unserem Traum hin sind,

00:06:59: oder wenn wir unterwegs sind zu unserem Traum,

00:07:02: da gibt es auch die eine oder andere Raststätte,

00:07:04: die wir mitnehmen müssen.

00:07:06: Von dieser Raststätte werde ich die morgen erzählen.

00:07:08: Bei "40 und Fabelhaft", wenn es darum geht,

00:07:11: wie wir uns selbst verwirklichen

00:07:13: und wie wir unsere Karriere selber gestalten.

00:07:15: Ich freue mich mega auf morgen.

00:07:17: Mittwoch früh ist es wieder soweit. Bis bald und genießt einen Tag.

00:07:20: Das war's für heute mit einer weiteren Folge von "40 und Fabelhaft".

00:07:24: Es ist so schön, dass du vor mal gehört hast.

00:07:27: Ich hoffe, dass du natürlich für dich eine Portion Inspiration mitnimmst

00:07:30: und somit durch den Alltag spazierst

00:07:32: und dich dabei liebevoll begleitest.

00:07:34: Vergesst nicht, mich zu abonnieren, damit du keine Folge verpasst.

00:07:38: Teile diesen Podcast gerne mit deinen Freunden und deinem Umfeld.

00:07:41: Wenn du eine Bewertung da lässt und ein Feedback freu ich mich umso mehr.

00:07:45: Wenn du auch ein Wunschthema hast oder Fragen,

00:07:47: dann bitte komm auf mich zu. Du bist herzlich willkommen.

00:07:50: Bis zum nächsten Mal.

00:07:52: "40 und Fabelhaft"

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.